
FDP-Fraktion stimmt gegen den Haushalt 2025
FDP-Fraktion stimmt gegen den Haushalt und für Beibehaltung der Grundsteuer-Hebesätze: „Werden wir nicht Test-Kommune für die Rechtslage“ sagt die Ratsfrau Marlies Greve in ihrer Haushaltsrede.
FDP-Fraktion stimmt gegen den Haushalt und für Beibehaltung der Grundsteuer-Hebesätze: „Werden wir nicht Test-Kommune für die Rechtslage“ sagt die Ratsfrau Marlies Greve in ihrer Haushaltsrede.
Einstimmig hat der Vorstand des FDP-Stadtverbandes Recklinghausen seine Vorsitzende Marlies Greve zur Bürgermeisterkandidatin für die nächste Kommunalwahl am 14. September 2025 nominiert.
Für Kitagruppen und Grundschulklassen soll die Mitfahrt im Bus kostenlos werden. Das fordert Udo Schmidt, FDP-Fraktionsvorsitzender.
Die FDP-Fraktion will Einführung der Bezahlkarte für Asylsuchende in Recklinghausen.
Anfang April 2024 gab es zur Gesetzesänderung eine Einigung im Bundestag. Nun steht noch die abschließende Beratung im Bundesrat aus.
„Wir freuen uns, dass es in Recklinghausen zur diesjährigen Fußball-Europameisterschaft wieder ein Public-Viewing auf dem Rathausplatz geben wird.“ sagt die Ratsfrau Marlies Greve. „Das bietet auch denjenigen Fußballbegeisterten, die keine Karten für die Austragungsorte bekommen haben, die Spiele gemeinsam mit Freunden, Arbeitskollegen und Nachbarn in stimmungsvoller Atmosphäre zu genießen.“
Der Stadtparteitag der Freien Demokraten wählte am 2. Februar 2024 den Vorstand der Freien Demokraten Recklinghausen neu. Im gefüllten Saal im Becky´s Kolpinghaus fanden die Vorstandsneuwahlen statt. Mit dabei war auch der Europakandidat der Freien Demokraten Kreis Recklinghausen, André Buttler, der mit seinem Grußwort auf den Europawahlkampf einstimmte.
Die FDP-Fraktion möchte Recklinghausen als interaktive Karte, in der aktuelle Baustellen, Veranstaltungen und wichtige Orte in Recklinghausen dargestellt werden.
Statt eingezäunter Fläche soll hier ein Ort der Begegnung für Anwohnerinnen und Anwohner entstehen.
Gibt es einen Bedarf an Wasserstofftankstellen in Recklinghausen?
Die FDP-Fraktion halte es für wichtig, dass jede und jeder Einzelne in den unterschiedlichen Bereichen zu Einsparungen beiträgt.
„Die Diskussion über Energieeinsparungen ist grundsätzlich richtig. Und man sollte dabei auch wirklich alle Möglichkeiten in Betracht ziehen.“ so Udo Schmidt, Fraktionsvorsitzender der FDP in Recklinghausen.
„Eine Absage der Veranstaltung Recklinghausen leuchtet kommt für uns aber nicht in Betracht.“
Nur wenige kennen den Park & Ride Parkplatz am Westring
„Das liegt vor allem daran, dass er etwas abgelegen liegt und von der Hauptstraße so erst mal nicht zu sehen ist.“ sagt Marlies Greve.