Für eine Politik mit Haltung, Klarheit und echter Bürgernähe!
Für eine Politik, die Recklinghausenbesser macht!
Am 14.09. Ihre Stimme für Marlies Greve und die
Freien Demokraten.

Marlies Greve

Kandidatin der FDP zur Bürgermeister-Wahl am 14. September 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

am 14. September 2025 wählen Sie einen neuen Rat und entscheiden
darüber, wer als Recklinghäuser Bürgermeisterin oder Bürgermeister
die Verwaltung unserer Stadt führt.

 

Ich trete als Ihre Bürgermeisterkandidatin an. Gemeinsam mit
meinem Team möchte ich mich für eine moderne, sichere und
saubere Stadt einsetzen, in der die Menschen gerne leben,
wohnen und arbeiten. Wir setzen vor allem auf eine starke
Wirtschaft und eine lebendige Innenstadt, auf gute Bildung
mit intakten Schulen sowie auf eine Stärkung des
Ehrenamtes.

Unsere Ziele für die Stadt Recklinghausen
Wir erstellen einen Plan mit ausrechend KiTa-Plätzen für ganz Recklinghausen und sichern die Umsetzung des Rechtsanspruches auf einen OGS-Platz. So schaffen wir mehr Bildungsgerechtigkeit und gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir investieren in die Modernisierung unserer Schulen. In einer vielfältigen Schullandschaft wollen wir für alle Talente beste Bildungs- und Ausbildungschancen schaffen.
Die Sanierung wichtiger Verkehrsachsen treiben wir konsequent voran. Die Erreichbarkeit unserer Innenstadt und der Gewerbegebiete ist uns besonders wichtig. Der Wallring bleibt mit uns in beiden Richtungen befahrbar. Schwarz-grüne Einbahnstraßen lehnen wir ab.
Wir bauen Radwege, die unsere Stadtteile verbinden. Lücken und Verkehrsgefahren im Radwegenetz wollen wir beseitigen und neue Fahrradstraßen ermöglichen. Kostspielige Pop-up-Konzepte ohne Sicherheit und Wirkung lehnen wir ab.
Wir dulden keine neuen Lasten für Eigentümer und Mieter! Wir kämpfen im Land und in unserer Stadt für ein einfaches und gerechtes Grundsteuermodell ohne zusätzliche Belastungen für Eigentümer und Mieter.
Wir möchten unsere Sportvereine unterstützen. Das geht vor allem mit Investitionen in die Sportstätten der Vereine. Vor allem in moderne Anlagen mit Kunstrasenplätzen und in moderne Sporthallen wollen wir investieren.
Unsere Top Five für den Stadtrat
Marlies Anna Greve
45 Jahre
Softwareberaterin Listenplatz 1
„Ich möchte im Rathaus eine transparente Politik machen, die auf Bürgernähe und auf die Fachexpertise der Verwaltung setzt. Eine Politik, die anpackt statt aussitzt und mit der wir vor allem in den Bereichen Verkehr, Bildung und Wirtschaft Recklinghausen besser machen können.“
Arne Mathias
58 Jahre
Diplom-Ingenieur
Listenplatz 2
„Leerstand in unserer schönen Altstadt? Nicht länger mit uns! Wir packen das Problem an. Statt leerer Fenster wollen wir eine lebendige Mischung aus Handel, modernen Dienstleistungen, Gastronomie und attraktivem Wohnraum. Für eine Innenstadt, in der man gerne einkauft, arbeitet und lebt.“
Christoph Drozda
48 Jahre
Verkaufsleiter
Listenplatz 3
„Verkehrspolitik mit Vernunft statt nur mit Ge- und Verboten! Wir setzen auf sachorientierte Lösungen, die für alle funktionieren: Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger und ÖPNV-Nutzer. Überall Tempo 30 für Autofahrer ist für uns keine Option! Unsere Innenstadt muss erreichbar bleiben und ausreichend Parkraum und Abstellmöglichkeiten für alle anbieten.“
Dr. Hendrik Kesseler
31 Jahre
Arzt
Listenplatz 4
„Die Wirtschaftsförderung hat für den Gewerbepark Blumenthal bislang nicht funktioniert. Hier müssen wir alte Pläne überdenken, frische Ideen reinbringen und den Standort für Unternehmen attraktiver machen. Wir wollen das Potenzial unserer Stadtteile überall entschlossen nutzen – mit modernen Wohnquartieren und innovativen Arbeitsplätzen.“
Janine Wohlfahrt
28 Jahre
Rentenberaterin
Listenplatz 5
„Der Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz kommt schon 2026 – wir sorgen dafür, dass er auch umgesetzt wird! Wir fordern eine schnelle Modernisierung unserer Schulen und genügend Kita- und OGS-Plätze für alle. Verlässliche Betreuung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für Familien und die Zukunft unserer Kinder.“